Printmedien

Hier finden Sie Printveröffentlichungen der Deutschen Kinderhilfe zu bildungsrelevanten Themen. Alle Printmedien sind grundsätzlich kostenlos und hier als Direktdownload verfügbar.

> Hier downloaden!

Unser aktueller Flyer spezial_Bildung zu „Bildungskrise in Deutschland überwinden!“ mit unserem 10-Punkte-Plan. Wir zeigen auf, wo die Probleme liegen und was sich ändern muss, damit jedes Kind in Deutschland ein echtes Recht auf gute Bildung erhält.
> Hier downloaden!

Wir fordern ein Bildungssystem, das den individuellen Stärken aller Schülerinnen und Schülern endlich genügend Raum gibt, damit sie erfolgreich durch die Schule kommen und gesund heranwachsen.
Hier downloaden!

Mit dem Ziel, die beste Bildung für ALLE Kinder zu erreichen, werden – neben der defizitären Digitalisierung – in diesem Magazin auch noch weitere Probleme unseres Bildungssystems unter die Lupe genommen und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Bildung in Kita und Schule vorgestellt. Folgende fünf Aspekte werden dabei genauer auf den Prüfstand gestellt: die frühkindliche Bildung in der Kita, die Chancengerechtigkeit, der Bildungsföderalismus, die Lehrkräftebildung und das Thema Schulverweigerung.

Damit ergänzt dieses Magazin unser bereits Ende 2018 erschienenes Heft „Bildung ist MEHR wert!“, welches Sie ebenfalls gerne bei uns beziehen können.
> Hier downloaden!

kommt noch
> Hier downloaden!

In drei Themenblöcken informieren wir über die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte der Kinder in Krisenzeiten.

Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Auswirkungen aktuelle Krisen, wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und die damit verbundene hohe Inflation sowie der Klimawandel auf die Rechte der Kinder in Deutschland haben. Eine Zunahme sexualisierter Gewalt, wochenlange Schulschließungen, die zu einer deutlichen Verschärfung von Bildungs- und Gesundheitsungleichheiten führten, eine gestiegene Kinderarmutsgefährdungsquote sowie die zunehmende Bedrohung elementarer Grundbedürfnisse von Kindern durch Krieg, Flucht und die Auswirkungen des Klimawandels sind nur einige Beispiele, die in diesem Magazin einer genaueren Betrachtung unterzogen werden.

Dabei werden auch Ansätze und Lösungswege zur Stärkung der Rechte und Verbesserung des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt.
> Hier downloaden!

Mit der Broschüre „UN-Kinderrechtskonvention geschrieben für junge Menschen“ möchte die Deutsche Kinderhilfe dazu beitragen, dass die Kinderrechte in der Öffentlichkeit bekannter werden. Die UN-Kinderrechtskonvention ist aber in einer Sprache formuliert, die Kinder nur schwer verstehen. In dieser Broschüre sind die Rechte für Kinder verständlich erklärt. Zusätzliche Informationen und Fallbeispiele regen zur Diskussion an.

Sollten Sie einzelne Druckexemplare per Post wünschen, können Sie diese gern über unseren Webshop gegen Übernahme der Portokosten bestellen

Hier geht’s zum Webshop der Deutschen Kinderhilfe e. V.

Diese Website verwendet Cookies

Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.